Day 7: Au - Erding

Kein Platz für eine Kehre? In Österreich baut man dann in die Luft und wir Motorradfahrer haben unseren Spaß!

Schöne Aussichten rund um Warth








Essen bestellen für 5 hungrige Chinesen? Das schafft ein Edelweiss-Tourguide auch ohne Übersetzer ...

Auch in den Alpen gibt´s Fish and Chips ...


Leider schon wieder vorbei - das Farewell-Dinner steht an ...
Day 6: Schaffhausen - Au

Letzte Infos zur Tagesroute - von Regen noch keine Rede ...

An den Start, meine Herren!

Nichts zu sehen von Säntis oder Furkajoch - der Tag ging in Wolken unter ...

Auch der Begleit-Van hatte keinen perfekten Tag 

Kommt zwar selten vor, aber ab und an braucht auch ein Tourguide externe Unterstützung. Dennoch - das Gepäck war rechtzeitig im Hotel.
Day 5: Ribeauvillé - Schaffhausen
From France to Switzerland. Regain the thrill of the bends brought by the Black Forest Road. The picnic arranged carefully in the itinerary will always be our surprise for everyone.
Zero distance contact with the snow on the Alps collection and known as Europe's largest waterfall, the Rheinfall.


Erster Grenzübertritt heute auf dem Weg von Frankreich zurück nach Deutschland.

Auf zum Kandelpass, Kurve um Kurve eine Heidengaudi.


Jede Kurve eine kleine Trainingseinheit




Einige Motorräder am Paraglider-Startplatz

Gruppenfoto auf dem Kandelpass.

Weiter geht’s zur Hexenlochmühle zum Kaffeestop.


Hier gibt´s Kaffee und eine der besten Schwarzwälder Kirschtorten

Unterwegs plötzlich ein Edelweiss-Van im Nirgendwo - was hat das zu bedeuten?

Ein leckeres Edelweiss-Picknick steht hier nett angerichtet - danke, Gerhard, für die Überraschung


Und die Gruppe genießt es sichtlich!

Kurzer Stop an der Schwarzwaldbrauerei schlechthin - Rothaus


Auf dem Weg ins dritte Land auf unserer Tour - die Schweiz

Letztes Highlight für heute: eine Bootsfahrt direkt and die Rheinfälle


Noch ein schnelles Gruppenfoto an den Fällen

Ein wundervoller Tag geht zu Ende.
Day 4: Restday Ribeauvillé

Gruppenbild im Weinberg. Die Trauben sind noch lange nicht reif aber glücklicherweise kann man hier überall jene der letzten Jahre verkosten
, selbstverständlich erst nach unserer Ankunft. 
Typische Dorfansicht im Elsass

Der Metzgerturm von Ribeauvillé, heutiges Wahrzeichen der Stadt mit ca.30m Höhe.

Einfach schön durch die Altstadt von Ribeauvillé zu schlendern.




Das typische Wahrzeichen des Elsass darf natürlich nicht fehlen, Herr und Frau Storch mit Kindern.

Eine der meist besichtigten Burgen Frankreichs, die Haut-Koenigsbourg. Eine sehr gut erhaltene Festung.





Selfie time for Kim and Tom.

Kleiner Fotostop in mitten der Weinberge rund um Ribeauvillé.





Day 3: Heidelberg - Ribeauvillé
Leaving Heidelberg, passing through the Black Forest, and the unconstrained border between Germany and France, overnight in the French town of Ribeauvillé
Black Forest Road is known as a motorcycle paradise. From the latest model to old-fashioned motorcycles, from young riders to uncles and aunts, everyone can enjoy themselves.

Ein fulminanter Start in einen wundervollen Fahrtag durch den Schwarzwald

Vor unserem Hotel

Maultaschen - die schwäbischen Dim Sum

Rast am Mummelsee
Day2: Rothenburg - Heidelberg

Versteckspiel auf dem Weg nach Heidelberg!

Sieben Motorradritter vor Schloss Langenburg

... am besten von jedem ein Stück! Im Cafe des Klosters Schöntal

Kloster Schöntal, Grabstätten von "Götz von Berlichingen" auch bekannt unter "Götz mit der eisernen Hand"

Ein eindrucksvolles Beispiel barocker Architektur in Baden-Württemberg: Die Klosterkirche von Schöntal

Schloss Hornberg,

Platt wie ein Schnitzel nach dem Schnitzel

Schloss Hirschhorn

Panoramablick auf Schloss Hirschhorn

Tom beim Fechtunterricht zur sog. Mensur

Jetzt wird´s Ernst - Tom zeigt uns, was er gelernt hat

Die Schlossruine von Heidelberg



Die glorreichen Acht

Blick auf Heidelberg

In der Altstadt von Heidelberg

Day1: Erding - Rothenburg o. d. Tauber
Set off on a beautiful countryside in Bavaria. The neat barley fields and hop fields are clean and pleasing. Take a short break and briefly experience the German highway. The powerful high-speed air flow in the far left lane brings coolness to the ride in the bright sunshine. Arrived in Rothenburg, the old city known as the medieval Pearl of Bavaria.

Viel Vorfreude beim Welcome Dinner auf eine großartige Tour im Herzen Europas

Unterwegs durch die Hallertau

Im Hopfengarten ist leicht Freunde werden

Herr Fang freut sich bereits auf das flüssige Endprodukt

Herr Fang - wo ist Ihr Helm?

Blick auf Eichstätt im Altmühltal

Stilleben im Burghof

Zurück im Tageslicht

Immer ein guter Hintergrund - die Willibaldsburg in Eichstätt

Ein willkommener Kaffeestop

Uuups - Fahrer verloren gegangen ...

Ein wahrer Edelweiss-Fan: Kim

Eine Runde durch die mittelalterliche Altstadt vom Rothenburg

Die lutherische Jakobskirche von Rothenburg o.d. T. Jahr für Jahr pilgern Tausende auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela in Spanien.


Nicht von Edelweiss, aber nett anzusehen

Im mittelalterlichen Kriminalmuseum zu Rothenburg

Miniaturansicht vom Leben im Mittelalter.

Die eiserne Junfgrau im Kriminalmuseum

Die Königskrone

Die ehemalige Waffenkammer Rothenburgs

Geht's dem Tourguide gut, geht es der Gruppe gut - oder war das andersrum?

Impressionante Gebäude rund um den Hauptplatz in Rotheburg.

Was soll da schon schief gehen bei diesem Tour Guide Team?


Viele gespannte Touristen warten auf die Stadttour mit dem Nachtwächter nach wie vor ein absolutes Vergnügen.

Bevor es losgeht noch ein Gruppenfoto mit dem Nachtwächter

Geschichtsstunde über Rotheburg

Außerhalb der Stadtmauer

Abendstimmung auf der alten Stadtmauer