Fahrakademie Alpen 6AA
Italien
Lass uns dir helfen, dein Fahrkönnen zu perfektionieren!
Die Alpen sind Paradiese für Motorradfahrer, mit hohen Bergen, tiefen Tälern und vielen schönen Ortschaften, die durch ein dichtes Netz an Traumstraßen miteinander verbunden sind. Genau aus diesem Grund kommen viele Menschen hierher, und sie kommen mit allen erdenklichen Verkehrsmitteln: Fahrrädern, Autos, Bussen und natürlich Motorrädern, aber nur wenige dieser Fahrer sind an bergiges Terrain gewöhnt. Kein Wunder, dass einige vom Verkehr mit seinen ungeschriebenen Gesetzen und von den Straßen selbst überfordert sind.
Aus diesen Gründen haben wir die Edelweiss FAHRAKADEMIE ins Leben gerufen, ein Motorradurlaub mit Lerneffekt! Egal auf welchem Level du bist, unsere Instruktoren holen dich dort ab wo du stehst. Wir zeigen dir die besten Fahrtechniken für die unterschiedlichsten Bedürfnisse auf, wie du unterschiedlichste Kurven mit all ihren Tücken richtig einschätzen kannst und deine Reifen exakt auf der angepeilten Linie behältst um sicher und flüssig auf diesen spektakulären Straßen unterwegs zu sein. Wir nutzen die Alpen als Übungsplatz um dir die Techniken beizubringen, die du für sicheres und souveränes Fahren in den Bergen benötigst.
Hast du dir jemals die folgenden Fragen gestellt?
- Welche Kurventechnik ist am geeignetsten für Kehren?
- Welche Technik bewährt sich am besten für Kurven mit weitem Radius?
- Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Kurven-Fahrtechniken?
- Wie bremst man in einer Kurve?
- Welche ist die beste Linie in einer nicht einsehbaren Kurve?
- Welche Linie fahre ich in engen Haarnadelkurven?
- Und welche auf sehr engen Straßen?
- Wie vermeide ich es, aus der Kurve getragen zu werden?
- Wie verhalte ich mich in Kurven, die sich verengen?
- Wie bremse ich bergab auf rutschigem Asphalt?
- Was mache ich in unbeleuchteten, engen und kurvigen Tunneln?
Nachdem du die Fahrakademie absolviert hast, wirst du die Antwort kennen!
So funktioniert's:
Als erstes stehen praktische Übungen auf dem Plan: Langsam fahren, balancieren, Koordination von Gas, Kupplung und Bremse. Danach begeben wir uns auf öffentliche Straßen, wo wir die Positionen innerhalb der Gruppe (max. 6 Fahrer plus Instruktor) laufend wechseln. Von unserem Basishotel aus werden wir Tagestouren unternehmen, und gegen Ende der Tour machen wir eine 2-tägige Tour mit Hotelwechsel.
Diese Tour bietet alles, was die Bergstraßen Europas auf Teer zu bieten haben, nur keine langen Geraden. Die unterschiedlichen Charakteristiken der Bergpässe, die wir während dieses Trainings unter die Räder nehmen, erfordern auch völlig unterschiedliche Fahrtechniken. Enge Spitzkehren wollen beispielsweise ganz anders bezwungen werden als lange, weite Schwünge. Während du dein Fahrkönnen perfektionierst, kann dein Partner die Annehmlichkeiten eines 4-Sterne-Hotels genießen.

Werde ein besserer und sicherer Fahrer!
"Verbringe eine ganze Woche mit dem Erlernen der feinsten Motorrad-Fahrtechniken. Nach diesem intensiven Kurs wirst du dich auf jede enge und kurvige Passstraße freuen und sie absolut und hemmungslos genießen können. Edelweiss Fahrakademie Instruktoren haben hunderte von Fahrtagen in den Alpen verbracht und das nicht nur bei Sonnenschein, sondern auch bei heftigem Regen und manchmal sogar im Schneesturm. Während du an deiner Fahrtechnik feilst, kann dein Partner sich an der herrlichen Landschaft und am 4-Sterne-Hotel erfreuen."
Christian Preining, Edelweiss Fahrakademie Chefinstruktor
Professionelle Erfahrung:
- Zertifizierter BMW Off-Road-Instruktor
- ÖAMTC Motorrad-Instruktor und Sicherheitstrainer
- 10 Jahre Moto-Cross-Erfahrung und Teilnahme an der 250cc-Weltmeisterschaft
- Rennerfahrung auf der legendären Isle of Man
- Und vor allem: mehr als 2.000 Einsatztage als Tour Guide auf Edelweiss Bike Travel Touren.
MINDESTTEILNEHMERZAHL PRO KURS: 3 Fahrer
MAXIMALE TEILNEHMERZAHL PRO KURS: 6 Fahrer
Start/Ende: |
Bozen/Klobenstein |
Nächster Flughafen: |
München, Innsbruck, Verona |
Tourdauer:
|
7 Tage, davon 5 Fahrtage |
Strecke:
|
Gesamtlänge: 787-876 km Tagesetappen: 70-324 km
|
Mindestteilnehmerzahl: |
3 Unter Punkt 6.4. a) in unseren AGBs findet man Informationen zu Stornofristen seitens Edelweiss Bike Travel bei Nichterreichung der Mindestteilnehmeranzahl - Reisebedingungen |
7 Tourtage
5 Fahrtage
TAG 1: |
Ankunft in Collalbo (Klobenstein) |
TAG 2: |
Collalbo (Klobenstein) |
TAG 3: |
Collalbo (Klobenstein) |
TAG 4: |
Collalbo (Klobenstein) |
TAG 5: |
Collalbo (Klobenstein) - Lago di Garda (Gardasee) |
TAG 6: |
Lago di Garda (Gardasee) - Collalbo (Klobenstein) |
TAG 7: |
Abreise von Collalbo (Klobenstein) |
Die Entfernungsangaben zu den Tagesetappen sind unverbindliche Zirkawerte. Der erste und letzte gezählte Tag im Reiseablauf sind die An- und Abreisetage der Tour und somit KEINE Motorrad-Fahrtage. Die Anreise sollte bis spätestens 15:00 Uhr am Tag 1 erfolgen. Je nachdem in welchem Land die Reise stattfindet, muss ein zusätzlicher An- bzw. Abreisetag eingerechnet werden. Bitte Flüge entsprechend buchen! Route und Übernachtungsorte können sich aufgrund unvorsehbarer Ereignisse ändern.
Inkludierte Leistungen
- Alle Hotelübernachtungen während der Tour
- Frühstück jeden Tag
- Alle Abendessen
- Mietmotorrad mit unbegrenzten Freikilometern
- Motorrad-Haftpflichtversicherung
- Motorrad-Kaskoversicherung mit einem Selbstbehalt je nach gebuchter Motorradkategorie
- Tourinformationspaket auf Englisch oder Deutsch mit Sicherheitstipps , Details zu den Hotels, den Routen und Sehenswürdigkeiten
- Englisch und Deutsch sprechender Tour Guide auf dem Motorrad (kein Begleitfahrzeug auf Tour, das Gepäck muss für die 2-Tages Ausfahrt mit dem Motorrad transportiert werden)
- Edelweiss Fahrtipps
Nicht inkludierte Leistungen
- Alle Leistungen, die nicht ausdrücklich als im Tourpreis inkludiert angegeben sind sowie alle Ausgaben persönlicher Natur.
Optionale Leistungen
- Optional Reduzierung des Selbstbehalts der Motorradversicherung (Cover All / Cover Plus), zusätzliche Motorradmiete vor oder nach der Tour (nach Verfügbarkeit)
Weitere Hinweise
- Diese Gruppenreise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Referenzen
Fahrakademie Alpen

Das Team von Edelweiss Bike Travel möchte sich ganz herzlich bei Steve Thornton für seine Teilnahme an unserer Alpen Fahrakademie bedanken und für den großartigen Bericht im Cycle Canada Magazin, Ausgabe November/Dezember 2017.
Dieser Bericht wurde mit Erlaubnis von Cycle Canada veröffentlicht und ist nicht zur Vervielfältigung oder für den Vertrieb bestimmt.
Download Bericht
Steve Thornton, Kanada
Fahrakademie Alpen

Das Team von Edelweiss Bike Travel möchte sich ganz herzlich bei Ralf Deichelmann für seine Teilnahme an unserer Alpen Fahrakademie bedanken und für den großartigen Bericht im Tourenfahrer Magazin, Ausgabe Oktober 2015.
Dieser Bericht wurde mit Erlaubnis von Tourenfahrer veröffentlicht und ist nicht zur Vervielfältigung oder für den Vertrieb bestimmt.
Download Bericht
Ralf Deichelmann, Deutschland
Fahrakademie Alpen

Gerade habe ich die Alpen Fahrakademie mit Christian Preining absolviert und es gibt so viel zu erzählen. Zuallererst möchte ich sagen, dass das Training exzellent organisiert war und mein Fahrkönnen um ein Vielfaches verbessert hat. Sogar die anderen Trainingsteilnehmer waren von meinem Fortschritt maßlos erstaunt. Auch der Instruktor Christian Preining war einfach hervorragend. Christian ist ein wunderbarer Mensch, sehr zugänglich und ein äußerst guter Motorradfahrer. Der Kurs war einfach großartig und ich habe ihn jede Minute genossen. Meine Erfahrungen in der Edelweiss Alpen Fahrakademie haben jede meiner Erwartungen bei weitem übertoffen, und ich werde sicher 2015 noch einmal daran teilnehmen.
Shadi Hassan, Vereinigte Arabische Emirate
Fahrakademie Alpen

Das Team von Edelweiss Bike Travel möchte sich ganz herzlich bei Jonathan Langston für seine Teilnahme an unserer Alpen Fahrakademie bedanken und für den großartigen Bericht im Rider Magazine, Ausgabe Oktober 2014.
Dieser Bericht wurde mit Erlaubnis von Rider Magazine veröffentlicht und ist nicht zur Vervielfältigung oder für den Vertrieb bestimmt.
Download Bericht
Jonathan Langston, Vereinigte Staaten von Amerika
Fahrakademie Alpen

Bevor ich mit Edelweiss die Alpen Fahrakademie absolviert habe hatte ich noch die Andalusien Tour gebucht. Seit 1995 fahre ich Motorrad, auf BMW, Suzuki und Harley-Davidson Bikes. Ich habe sogar am California Super Bike Training in Dubai teilgenommen, daher war ich etwas skeptisch ob noch ein Motorrad Fahrtraining wirklich notwendig sein würde. Am ersten Tag bereits habe ich gemerkt dass das Edelweiss Training anders, und sehr speziell ist. Vor allem der Instruktor Christian Preining (alias Captain Smiley). Das Programm war unglaublich gut organisiert und lehrreich, und jeden Abend haben wir uns auf den nächsten Tag mit Christian gefreut. Auch das Hotel auf diesem Training war exzellent ausgesucht und hat uns alle Annehmlichkeiten geboten. Am Ende der Alpen Fahrakademie habe ich einen großen Unterschied im Fahren gespürt und genieße es die engsten Kurven und Kehren der Alpen mühelos zu meistern. Bravo!
Addas Abdelmenem, Saudi Arabien
Fahrakademie Alpen

An Tourguide Christian Preining:
"Die Fahrakademie war eine großartige Erfahrung. Alles war super: Das Training, das Hotel, die Routen, die Leute...ich bin sehr viel in Guatemala Motorrad gefahren...das war ein GANZ anderes Fahrerlebnis dank deiner Hilfe. DANKE!! Ich hoffe wir sehen uns wieder! In der Zwischenzeit: Pass auf dich auf und fahr sicher (wie du es uns gezeigt hast). Liebe Grüße"
Hector Manuel Centeno, Guatemala
Fahrakademie Alpen

Das Team von Edelweiss Bike Travel möchte sich ganz herzlich bei Julie Snyder für ihre Teilnahme an unserer Alpen Fahrakademie bedanken und für den großartigen Bericht für BMW MOA im September 2018.
Dieser Bericht wurde mit Erlaubnis von Julie Snyder veröffentlicht und ist nicht zur Vervielfältigung oder für den Vertrieb bestimmt.
Download Bericht
Julie Snyder, USA
Fahrakademie Alpen

Die Alpenfahrakademie war das unterhaltsamste und prägendste Motorradtraining, das ich je hatte. Christian ist sowohl ein geschickter Ausbilder als auch ein wunderbarer Guide. Er hat diese Erfahrung zu einer wirklich großartigen Motorraderfahrung für alle in der Gruppe gemacht. Vom Klassenzimmer und der Rennstrecke bis hin zu den ständig kurvigen Bergstraßen gewann ich ein erhöhtes Maß an Selbstvertrauen.
Craig Chapman, China